Wie in vielen anderen Bereichen auch, bringt das Jahr 2016 auch bei der Steuergesetzgebung einige Änderungen mit sich. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) hat die bereits entsprechende Erläuterungen veröffentlicht – grundsätzlich werden Familien entlastet und Rentner wieder mehr belastet....
Eine aktuelle Statistik des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“ veranschaulicht den durchschnittlichen Bruttoverdienst nach Bundesland (ohne geringfügig Beschäftigte) im Jahr 2014 je Arbeitnehmer in Euro. Hierbei wird deutlich, dass Vollzeitbeschäftigte in Hamburg den höchsten Bruttoverdienst einstreichen, Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern hingegen den...
Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für die Entwicklung des Durchschnittsalters in Deutschland für 2013 im Vergleich zu 1990 ist klar: Die deutsche Bevölkerung wird auch weiterhin immer älter. Das steigende Durchschnittsalter ist dabei generell auf bessere medizinische...
Die gesetzliche Rentenversicherung leidet seit vielen Jahren unter diversen Problematiken – nicht zuletzt durch oft zu zaghaftes oder ineffektives Handeln der Politik wurde aus der einst guten Idee einer Solidargemeinschaft aus Jung und Alt ein eigentlich nicht mehr tragbares Rentenmodell. Die...
Die aktuellen Zahlen des Bundesfinanzministeriums zur Länder-Solidarität 2014 zeigen erstmals ein Gebervolumen von über 9 Milliarden Euro – ein bisher nie dagewesener Rekord. Die Zahler und Empfänger im Länderfinanzausgleich könnten ungleicher nicht sein: Während Bayern als Spitzenreiter bei den Geberländern mit...
Immobilien sind für die meisten Deutschen immer noch lediglich eine anzustrebende Form der Vorsorge für das Alter. Der Erwerb erfolgt in der Regel ausschließlich für den Eigenbedarf. Das ist durchaus nicht verkehrt, verstellt aber vielen Anlegern den Blick auf einen interessanten...
Das Bundeskabinett hat das Bestellerprinzip im Maklerrecht beschlossen. Ab Mitte 2015 muss aller Voraussicht nach derjenige, der den Makler beauftragt hat, auch den Makler bezahlen. Künftige Mieter frohlocken, sie werden in der Summe Millionen Euro sparen. Bei den Maklern machen sich...
Auf das Wesentliche, so Frank Schmeichel, vom Unternehmen Opus Bonum GmbH, will man sich zukünftig bei den Suchergebnissen konzentrieren. Das jedoch o h n e die Suchergebnisse zu verfälschen bzw. im Ranking zu beeinflussen. Das Wesentliche zum Thema ´was man sucht´,...
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) schätzt in ihrem kürzlich veröffentlichten Jahresrapport, dass die noch laufenden Stresstests viele deutsche Kreditinstitute in arge Schwierigkeiten bringen werden. Die Branche sei ungeachtet einiger Fortschritte noch immer nicht bei einem angemessenen Geschäftsverhalten angekommen. Zwar hat die...
Der Fiskus hat das Steuerrecht in Bezug auf die Absetzbarkeit von Erweiterungen des Wohnraums reformiert, was viele Immobilienbesitzer freuen dürfte. Denn ab sofort können für 2014 – unter bestimmten Umständen sogar rückwirkend – Hauseigentümer von den beschlossenen, erweiterten Absetzungsmöglichkeiten bei der...