Die Unternehmensgruppe für deutsches Immobilieninvestment, mit den Unternehmen SFG Immobilien AG und SGI Entwicklung mbH als Projektentwicklungs- und Bauträgergesellschaften und der SDI Vertriebs GmbH für die Vertriebskoordination lässt ihre Projekte Schritt für Schritt bis zur Marktreife wachsen....
Die Unternehmensgruppe für deutsches Immobilieninvestment, mit den Unternehmen SFG Immobilien AG und SGI Entwicklung mbH als Projektentwicklungs- und Bauträgergesellschaften und der SDI Vertriebs GmbH für die Vertriebskoordination, ist Spezialist für Wohnungsbau im Denkmalschutz, Bestand und Neubau....
Inzwischen spezialisieren sich viele Wohnungsunternehmen auf die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden, während sich andere an den Neubau halten. Die Unternehmensgruppe für deutsches Immobilieninvestment stützt ihr Geschäftsmodell auf drei Säulen....
Eine aktuelle Statistik des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“ veranschaulicht den durchschnittlichen Bruttoverdienst nach Bundesland (ohne geringfügig Beschäftigte) im Jahr 2014 je Arbeitnehmer in Euro. Hierbei wird deutlich, dass Vollzeitbeschäftigte in Hamburg den höchsten Bruttoverdienst einstreichen, Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern hingegen den...
Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für die Entwicklung des Durchschnittsalters in Deutschland für 2013 im Vergleich zu 1990 ist klar: Die deutsche Bevölkerung wird auch weiterhin immer älter. Das steigende Durchschnittsalter ist dabei generell auf bessere medizinische...
Die gesetzliche Rentenversicherung leidet seit vielen Jahren unter diversen Problematiken – nicht zuletzt durch oft zu zaghaftes oder ineffektives Handeln der Politik wurde aus der einst guten Idee einer Solidargemeinschaft aus Jung und Alt ein eigentlich nicht mehr tragbares Rentenmodell. Die...
Die aktuellen Zahlen des Bundesfinanzministeriums zur Länder-Solidarität 2014 zeigen erstmals ein Gebervolumen von über 9 Milliarden Euro – ein bisher nie dagewesener Rekord. Die Zahler und Empfänger im Länderfinanzausgleich könnten ungleicher nicht sein: Während Bayern als Spitzenreiter bei den Geberländern mit...
Auf dem diesjährigen ZIA Neujahrsempfang stand das Thema Konversion von Immobilien und Flächen im Mittelpunkt. Hier erwartet die Branche im neuen Jahr deutliche Impulse für die Entwicklung von Metropolen. Das Branchentreffen fand statt im edlen Kronprinzenpalais Unter den Linden und bot...
Zum diesjährigen Neujahrsempfang des ZIA standen inhaltliche Themen wie Konversion und Mietbremse im Mittelpunkt der Reden und Diskussionen um aktuelle Marktentwicklungen. Dr. Andreas Mattner, ZIA-Präsident äußerte sich zuversichtlich für das neue Jahr: „2015 wird ein gutes Jahr für die Immobilienbranche, auch...
Auf das Wesentliche, so Frank Schmeichel, vom Unternehmen Opus Bonum GmbH, will man sich zukünftig bei den Suchergebnissen konzentrieren. Das jedoch o h n e die Suchergebnisse zu verfälschen bzw. im Ranking zu beeinflussen. Das Wesentliche zum Thema ´was man sucht´,...